Infos zur Bundestagswahl 2025
Wahlergebnisse
Hier die Wahlergebnisse für den Landkreis Weilheim-Schongau:
Es gab insgesamt 6 Wahllokale mit 1.606 abgegebenen Stimmzetteln.
U18-Bundestagswahl im Landkreis Weilheim-Schongau
Vom 3. bis 14. Februar fanden im Landkreis Weilheim-Schongau zahlreiche Aktionen rund um die U18-Bundestagswahl statt. Die U18-Wahl ist die Wahl für Kinder und Jugendliche, die aufgrund ihres Alters noch nicht an regulären Wahlen teilnehmen dürfen. Anlässlich der Bundestagswahl am 23. Februar will das jugendpolitische Projekt bundesweit Kinder und Jugendliche zur aktiven Auseinandersetzung mit demokratischen Prozessen und politischen Inhalten anregen. Ziel ist es, das politische Bewusstsein und die demokratische Teilhabe junger Menschen zu stärken.
Bei der diesjährigen U18-Bundestagswahl in Weilheim-Schongau konnten die Jugendlichen ihre Stimme in 6 Wahllokalen abgeben, die zusammen mit den Jugendzentren vor Ort geschaffen wurden.
-
🏢 Das Jugendzentrum Peißenberg bot in der Mittelschule und Montessori-Schule Peißenberg Workshops an.
-
🏫 In Schongau besuchten Realschule, Gymnasium und Mittelschule Schongau sowie Klassen der Schönachschule ALtenstadt das Angebot im Jugendzentrum.
-
📚 Der KJR organisierte Workshops in der Berufsschule Weilheim und gemeinsam mit dem Jugendzentrum Schongau in der Berufsfachschule für Pflege Schongau und der Berufsschule Schongau.
-
🎓 In Penzberg wurde das Wahllokal in der Stadtbücherei in Kooperation mit dem Jugendzentrum und jungen Menschen aus der Montessori-Schule Penzberg organisiert.
-
🛏️ Das Peitinger Jugendzentrum ist derzeit leider geschlossen. Das Jugendzentrum Peiting besuchte mit der Aktion und Info-Workshop jedoch die Mittelschule am vergangenen Donnerstag.
-
🏰 Im Jugendhaus Come-In in Weilheim konnten Jugendliche während der Öffnungszeiten ihre Stimme abgeben.
Auf den Instagram-Accounts des Kreisjugendrings Weilheim-Schongau und make.futuregreatagain konnten sich die Jugendlichen im Vorfeld über die Parteien und das Wahlsystem informieren. Dort fanden sich auch Video-Reaktionen von jungen Menschen auf die Wahlplakate der Parteien.
📖 Infos und Wahllokale ebenfalls unter www.kjr-wm-sog.de/jugendpolitik
Die Wahlergebnisse können als Signal der Jugend an die erwachsenen Wähler:innen verstanden werden. Für den Wahlkreis Weilheim werden zusammen mit dem Landkreis Garmisch-Partenkirchen auch die Erststimmen der Direktkandidierenden ausgewertet.
Auf Landesebene koordiniert der Bayerische Jugendring die U18-Bundestagswahl, im Landkreis Weilheim-Schongau übernimmt der Kreisjugendring Weilheim-Schongau die Koordination.
🌟 Besonders erfreulich ist, dass sich dieses Jahr alle Jugendzentren im Landkreis für die U18-Wahl engagierten.
Alle Stimmen wurden bis Freitagabend ausgezählt. Ein großes Dankeschön an alle Wahlhelfer:innen und die vielen ehrenamtlichen Personen für ihr Engagement.
-
🗳️ Es gab 6 Wahllokale im Landkreis mit insgesamt 1.605 abgegebenen Stimmen.🌆 Rund 1.000 Stimmen entfielen auf Schongau. (Peißenberg: 286; Peiting: 135; Weilheim: 112 und Penzberg 73)
-
💬 Vor Ort konnten die jungen Menschen verschiedene Wahlhilfen kennenlernen, sich austauschen und über politische Themen diskutieren.
-
📝 Sie wurden umfassend zur Bundestagswahl informiert.
Bereits jetzt lässt sich feststellen, dass junge Menschen in hohem Maße an politischer Beteiligung interessiert sind. Dies bestätigen auch aktuelle Jugendstudien (55 % der jungen Menschen laut 19. Shell-Jugendstudie politisch interessiert).
💬 "Angebote, die Räume schaffen, in denen junge Menschen ernst genommen werden und sich austauschen können, sind wirksam. Die Jugendarbeit kann, wenn sie sich dieser Aufgabe annimmt, hierzu einen wichtigen Beitrag leisten." (Herbert Haseitl - Kreisjugendring)
🕒 Die finalen Bundes- und Landesergebnisse sind ab Montag, den 17.02., um 12:30 Uhr verfügbar. https://u18.bayern/ergebnisse
Hier die Ergebnisse der U18-Wahl im Landkreis Weilheim-Schongau
Erststimmen – Direktkandidierende:
🥇 Alexander Dobrindt (CSU) – 26%
🥈 Robert Wilska (DIE LINKE) – 20%
🥉 Rose Gerrit Huy (AfD) – 18%
📊 Clemens Meikis (SPD) – 14%
🌱 Christian König (GRÜNE) – 9%
🚜 Michael Marksteiner (FW) – 5%
💼 Jürgen Speer (FDP) – 5%
🌍 Gwendolin Schlichte (ÖDP) – 2%
⚡ Joachim Nibbe (Volt) – 1%
✅ Gültige Erststimmen: 1.552 von 1.606 abgegebenen Stimmzetteln
Zweitstimmen:
🥇 CSU – 21,0%
🥈 DIE LINKE – 20,6%
🥉 AfD – 20,0%
📊 SPD – 12,6%
🌱 GRÜNE – 7,3%
🚜 FW – 3,6%
💼 FDP – 3,3%
🐾 Tierschutzpartei – 3,1%
🌈 BSW – 2,6%
🎭 Die PARTEI – 2,1%
🌍 ÖDP – 1,3%
⚡ Volt – 1,2%
🌐 dieBasis – 0,8%
🇩🇪 BÜNDNIS DEUTSCHLAND – 0,2%
📚 BP – 0,2%
✊ MLPD – 0,1%
✅ Gültige Zweitstimmen: 1.556 von 1.605 abgegebenen Stimmzetteln
Wahllokale
Hier findest du alle Wahllokale: https://wahlen.u18.org/bundestagswahl/wahllokale
Jugendzentrum Peissenberg
Workshops die ganze Woche mit Mittelschule und Montessori-Schule Peissenberg
Öffentliches Wahllokal ab Montag 10.02.2025: -Do 14.00 bis 20.00 Uhr Freitag 14.00 bis 18.00 Uhr
Nicht-öffentlich: Vormittags Dienstag, Mittwoch Freitag, monte, mittelschule
Jugendzentrum Penzberg
Wahllokal zusammen mit Bücherei Penzberg und Montessori-Schule
Freitag 14.02. ab 08.15 bis 15.30 Uhr
Schulklassen können anfragen über Bücherei Penzberg: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jugendzentrum Schongau
Montag 10.02. – Donnerstag 13.02. 13.00 bis 19.00 Uhr
Freitag 14.02. 13.00 – 18.00 Uhr
Jugendzentrum Weilheim
- Dienstag 11.02.- Donnerstag 12.02., 14:00 - 20:00
- Freitag 14.02. , 14:00 - 18:00
Schulen bitte um Anfragen unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jugendzentrum Peiting
- Workshops und Wahl in der Mittelschule Peiting in der Woche vom 10.02. bis 14.02.2025
Kreisjugendring Weilheim-Schongau:
- Wahl-Workshop Berufsschule Weilheim
- Pflegeschule Schongau und Berufsschule Schongau (In Kooperation mit Juze Schongau)
- Berufsschule Weilheim