Kinder- und Jugendzeltplatz
Platzbeschreibung
Unser Zeltplatz liegt etwas abgesetzt am südlichen Ortsrand von Peißenberg direkt an der Ammer. Das umzäunte und völlig abgeschiedene Gelände ist eingesäumt von hohen Bäumen. Neben einer großen Spielwiese gibt es ein Volleyballfeld, eine Tischtennisplatte und insgesamt drei Feuerstellen. Brennholz kann vor Ort erworben werden. Außerdem können Sie Minifußballtore und Bälle leihen.
Unsere Zelte
Schlafzelte:
Unsere Zelte sind bereits fertig für Sie aufgebaut. Damit Sie keine nassen Füße bekommen, sind sie mit Holzpaletten ausgelegt. Auch Feldbetten stehen schon bereit. Sie müssen lediglich die mitgebrachten Isomatten und Bettbezüge darauflegen, und dem erholsamen Schlaf steht nichts mehr im Weg.
Auf unserem Gelände befinden sich folgende Schlafzelte:
- 6 x SG 20 für bis zu zehn Personen
- 3 x SG 12 für bis zu vier Personen
Große Gruppen können auf einem angrenzenden Nebengelände noch 15 weitere Personen in mitgebrachten Zelten unterbringen.
Aufenthaltszelt:
Gegessen, gespielt und gefeiert wird in unserem großen Aufenthaltszelt. Es steht direkt neben unserer Zeltlagerküche und ist mit Biertisch-Garnituren bestückt. Das Zelt ist elektrisch beleuchtet. Bei schönem Wetter können die Seitenwände nach oben gerollt werden. Darüber hinaus steht unseren Gästen noch ein kleines Aufenthaltszelt zur Verfügung – ideal als Lager zum Basteln oder für Gruppenarbeit.
Unsere Sanitärräume
Freunde von Donnerbalken und Katzenwäsche mit eisigem Brunnenwasser müssen wir leider enttäuschen.
Unser Zeltplatz ist an die örtliche Wasserversorgung und Kläranlage angeschlossen und verfügt über getrennte Sanitärräume mit ausreichend Toiletten und Waschgelegenheiten.
Auch Warmduscher müssen bei uns nicht zu Hause bleiben: Wann immer die Sonne scheint, wird unser Wasser umweltschonend mit Solarenergie erwärmt. An kalten Regentagen springt die Gasheizung ein.
Ein eigener Waschraum (mit WC) für Rollstuhlfahrer macht unseren Platz bedingt behindertengerecht.
Unsere Zeltplatzküche
In der geräumigen Zeltplatzküche wird mit Gas gekocht. Vom übergroßen Topf bis zum kleinen Teelöffel ist alles vorhanden, um auch große Gruppen zu versorgen.
Ihre Lebensmittel finden Platz in der Speisekammer sowie in unseren großen Gefriertruhen und Kühlschränken.
Ein Telefon (nur für Anrufe ins Festnetz) und ein schneller WLAN-Anschluss können kostenlos genutzt werden. Für Wertsachen steht ein kleiner Safe zur Verfügung.
Unsere Gäste
Vereine und Jugendverbände zählen ebenso zu unseren Gästen wie Kindergärten und Schulklassen. Unser Gelände eignet sich hervorragend für Kinder-, Jugend- und Familienfreizeiten, Erlebnis-, Besinnungs- oder Orientierungstage, Vater-Kind-Wochenenden, für Seminare und Fortbildungsveranstaltungen, für Klausurtage sowie für Verband- und Stammestreffen aller Art.
Auch Feste werden gerne bei uns gefeiert. Nachrangig steht der Zeltplatz auch Privatgruppen zur Verfügung. Wir sind aber kein öffentlicher Campingplatz.
Freizeitmöglichkeiten
Peißenberg liegt im Herzen des Pfaffenwinkels und bietet für Sport-, Natur- und Kulturliebhaber aller Altersgruppen beinahe unzählige Möglichkeiten. Auf kurzen Wegen erreichen Sie Berge, Seen, Kirchen, Klöster oder die berühmten Königsschlösser. Schnell sind Sie in München, Augsburg oder Garmisch-Partenkirchen. Frei-/Hallenbäder, Wander-/Radwege, Museen, Kinos und Theater sind einfach zu erreichen.
Viele weitere Tipps erhalten Sie zum Beispiel unter: www.pfaffen-winkel.de
Gerne vermitteln wir Ihnen auch den Kontakt zu einem Anbieter von erlebnis- und naturpädagogischen Aktionen, die direkt auf Ihre Gruppe zugeschnitten werden.
Ort / Lage
Unser Kinder- und Jugendzeltplatz in Peißenberg liegt direkt an der Ammer. Verlassen Sie die Bundesstraße B472 (Umgehungsstraße Peißenberg) an der Ausfahrt Peißenberg/Wörth.
Aus Richtung Schongau kommend biegen Sie am Ende der Ausfahrt nach rechts ab. Nach ca. 200 Metern erreichen Sie auf der rechten Seite einen öffentlichen Parkplatz.
Aus Richtung Weilheim kommend erreichen Sie direkt am Ende der Ausfahrt einen öffentlichen Parkplatz.
Auf diesem Parkplatz können Sie für die Dauer Ihres Aufenthalts Ihre Fahrzeuge kostenlos abstellen. Von dort aus sind es 800 Meter Fußweg zu unserem Gelände. Überqueren Sie vom Parkplatz aus die Ammer. Direkt am Ende der Brücke führt auf der gegenüberliegenden Straßenseite ein Fußweg zu unserem Zeltplatz. Dieser Weg ist durch eine Schranke verschlossen. Folgen Sie der Ammer entgegen ihrer Fließrichtung. Unterqueren Sie nach ca. 300 Metern die Bundesstraße. Wenn Sie an einem Gebäude (Wehr) vorbeikommen, sind Sie fast da.
Unsere Preise
Die untenstehenden Gebühren beziehen sich jeweils auf eine Übernachtung.
Je nach Gruppengröße befinden sich maximal drei verschiedene Gruppen auf dem Gelände. Sanitärräume, Küche, Aufenthaltszelte etc. sind dann in partnerschaftlicher Absprache gemeinsam zu nutzen.
Unabhängig von der tatsächlichen Auslastung entstehen folgende Kosten pro Zelt:
Kinder-/Jugendgruppen aus dem Landkreis:
- 10er Zelt – 50,00 €
- 4er Zelt – 20,00 €
- Nebengelände – 45,00 €
Alle anderen Gruppen:
- 10er Zelt – 70,00 €
- 4er Zelt – 30,00 €
- Nebengelände – 70,00 €
Die Mindestbelegungsdauer beträgt an Wochenenden (Freitag bis Sonntag) und während der Schulferien zwei Übernachtungen.
Unter der Woche und außerhalb der Ferien sind auf Anfrage auch Tagesbelegungen möglich.