Jugendübernachtungshaus "AMMERHAUS"
Hausbeschreibung und Ausstattung
Das Ammerhaus verfügt über die folgenden Räume:
- Großer Aufenthaltsraum (ca. 45 qm):
Mit großer Eckbank, vier großen Tischen, ca. 10 Stühlen, Flipchart, Pinwand, Gesellschaftsspielen
- Küche (ca. 6 qm):
Geschirrspülmaschine, Elektroherd und Backofen, Kühlschrank, Geschirr und Besteck für 20 Personen, Wasserkocher, Kaffeemaschine, Töpfe und Pfannen
- Speise-/Abstellkammer (ca. 5 qm):
Putzutensilien, halbhohe Regale
- Betreuerzimmer (ca. 8 qm):
2er-Stockbett, 2 abschließbare Schränke, Tresor, kleiner Tisch, zwei Stühle
- 2 Schlafräume (je ca. 19 qm für je 9 Personen):
Jeweils 3 x 3er-Stockbetten, offenes Regal
- 2 Sanitärräume (je ca. 7 qm):
Jeweils 3 Waschbecken, 2 Duschen, 2 Toiletten
- Großer Flur (ca. 16 qm):
Garderobe, Telefon (gebührenfrei ins Festnetz), Pinwände, Feuerlöscher, Erste-Hilfe-Kasten
- Sonnenterrasse (ca. 42 qm):
Mit Glas überdacht, Biertischgarnituren, Tischtennisplatte, Feuerstelle
- Große Spielwiese und kleines Wäldchen direkt am Haus
Ein Beamer mit DVD-Rekorder und Lautsprecher-Boxen kann für 10 € pro Belegung vor Ort ausgeliehen werden.
Unsere Gäste
Unser Ammerhaus in Peißenberg steht vorrangig Kinder- und Jugendgruppen, aber auch anderen Interessierten das ganze Jahr über zur Verfügung.
Das Selbstversorgerhaus kann mit bis zu 20 Personen belegt werden.
Es eignet sich unter anderem für:
- Gruppenfreizeiten
- Schulungen und Fortbildungen
- Klassenfahrten
- Seminare und Tagungen
- Kinder- und Jugendfreizeiten
- Chor- und Musikproben
- Familienfreizeiten
- (private) Feiern
Freizeitmöglichkeiten
Die Umgebung rund um unser Ammerhaus bietet reichhaltige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.
Ein Wander- und Radweg entlang der Ammer verläuft direkt am Gelände. Unser Grundstück sowie die umliegenden Wälder und Felder sind ideal für Geländespiele.
Die Stadt Peißenberg bietet:
- Kino
- Gaststätten
- Frei- und Hallenbad
- Einkaufsmöglichkeiten
- Direkte Bahnverbindung nach München im Stundentakt
In kurzer Zeit erreichbar sind auch Augsburg, Garmisch-Partenkirchen, Oberammergau, Schongau, Weilheim sowie die oberbayerischen Seen wie Starnberger See, Ammersee oder Staffelsee.
Peißenberg selbst besitzt:
- Eine Sportanlage mit Fußballstadion
- Zwei Turnhallen und zwei Trainingsplätze
- Das beheizte Freizeitbad "Rigi Rutschn"
- Ein Eisstadion
Ort / Lage
Peißenberg hat ca. 12.500 Einwohner und liegt im Voralpenland, zwischen dem Hohen Peißenberg und dem Guggenberg, am linken Ammerufer. Es ist eine ländliche Gegend mit vielen Bauernhöfen.
Die Bahnhöfe Peißenberg und Peißenberg Nord liegen an der Strecke Schongau – Weilheim, mit Verbindung über Geltendorf nach Augsburg.
Durch den Ortskern führt die B472 von Bad Tölz nach Schongau. Die B2 (München – Garmisch-Partenkirchen) verläuft in der Nähe bei Huglfing. Der nächste Autobahnanschluss ist bei Sindelsdorf (ca. 30 km entfernt).
Das Gelände liegt etwas abgesetzt am südlichen Ortsrand direkt an der Ammer. Die Stelle in Google Maps ist nicht ganz korrekt – unser Gelände liegt etwas weiter westlich bei den kleinen Seen (Fischgewässer, keine Badeseen, nicht betretbar).
Preise
Das Ammerhaus wird unabhängig von der Gruppengröße (max. 20 Personen) zu einem günstigen Pauschalpreis vermietet.
Der Mindestaufenthalt beträgt zwei Übernachtungen.
Von 1. Oktober bis 1. April wird zusätzlich eine Heizkostenpauschale von 15 € pro Übernachtung berechnet.
Kinder- und Jugendgruppen* aus dem Landkreis Weilheim-Schongau:
125,00 € pro Übernachtung
(*gilt auch für Kindergärten, Schulklassen, Gemeinden und andere Träger der Jugendhilfe)
Alle anderen Gruppen:
165,00 € pro Übernachtung
Could not load widget with the id 11.
Anreisebeschreibung
Could not load widget with the id 12.