Was ist ein Kreisjugendring?
Freiwilliger Zusammenschluss von Jugendorganisationen
Der Kreisjugendring ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Jugendorganisationen.Ziel des KJR ist es sich durch Jugendarbeit und Jugendpolitik für die Belange aller jungen Menschen im Landkreis einzusetzen. Er sucht dazu die Zusammenarbeit mit Verbänden, öffentlichen Stellen, Institutionen und Organisationen, die in diesen Bereichen wirken.
Gliederung des Bayerischen Jugendrings
Der Kreisjugendring Weilheim-Schongau ist eine Gliederung des Bayerischen Jugendrings (BJR).In Bayern gibt es:
- in jedem Landkreis einen Kreisjugendring (KJR)
- in jeder kreisfreien Stadt einen Stadtjugendring (SJR)
- in jedem Bezirk einen Bezirksjugendring (BezJR)
Unsere Arbeit wird unterstützt vom Bezirksjugendring Oberbayern.
Körperschaft des öffentlichen Rechts - Gemeinnützigkeit
Der Bayerische Jugendring ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.Er verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke.
Durch einen Grundlagen- und Delegationsvertrag wurden uns vom Landkreis Weilheim-Schongau hoheitliche Aufgaben im Bereich der Jugendarbeit und der Jugendverbandsarbeit übertragen.
Freier Träger der Jugendhilfe
Die Jugendringe und ihre Mitgliedsverbände sind nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz (SGB VIII) anerkannte freie Träger der Jugendhilfe.Der Kreisjugendring unterstützt den Landkreis durch seine aktive Mitarbeit im Jugendhilfeausschuss und im Rahmen der Jugendhilfeplanung.
Could not load widget with the id 1.