Hammersoundfestival am 29.07.2022

Sei dabei beim Hammersoundfestival.

Hammersound

Vielfalt Jugendarbeit mit dem KJR - Vortreffen am 25.05.2022 . du bist Dabei? Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Helfer*innenaufruf des Orgateams am Hammersoundfestival

Escape Game

Ein mysteriöser Todesfall am Ufer der Ammer. War es Mord? Und wenn ja, wer war der Mörder?
Möchtest du das herausfinden, kannst du gerne unseren Escape-Room spielen. Schreibe einfach eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 

Newsletter Freizeiten

Anmeldung zum Newsletter

"Freizeitveranstaltungen"

Wir (der Kreisjugendring Weilheim-Schongau) verschicken einmal im Monat einen Newsletter. Mit dem Newsletter möchten wir Sie über unsere Themen, Projekte und Veranstaltungen informieren.

Wenn Sie den Newsletter abonnieren, benötigen wir eine valide E-Mail-Adresse von Ihnen, die Sie bestätigen müssen. Zu diesem Zwecke erhalten Sie eine Bestätigungsmail an Ihre angegebene E-Mail-Adresse. Erst nach der Bestätigung dieser E-Mail Ihrerseits erhalten Sie zukünftig den Newsletter.

Wir nutzen CleverReach als Dienstleister. Es liegt eine Vereinbarung zur Auftragsdatenverarbeitung vor. Bei der Newsletter-Anmeldung erheben wir ausschließlich Ihre E-Mail-Adresse, die in unserem Account bei CleverReach gespeichert wird. Diese wird ausschließlich zum Zwecke des Newsletter-Versands verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Ihre Einwilligung zur Speicherung und Nutzung der angegebenen Mail-Adresse können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann über den Link „hier abbestellen“ im Newsletter ausgelöst werden oder per Mitteilung an uns. Solange Sie nicht widerrufen, ist Ihre E-Mail-Adresse in unserem Account bei CleverReach gespeichert, und wird Ihnen unser Newsletter zugestellt.

Anmeldung

Hier können SIe sich für unsere Freizeitmaßnahme(n) anmelden!

Anmeldung zu Freizeitmaßnahmen des KJR Weilheim-Schongau
(Ausschreibungen beachten)

Bitte beachten Sie die zugehörigen Ausschreibungen auf dieser Homepage

Ammerzeltlager Kinderfreizeit KJR PNG


Anmeldung zu (Juleica-)Fortbildungen des KJR Weilheim-Schongau

Bitte beachten Sie die zugehörigen Ausschreibungen auf dieser Homepage

juleica akademieV2


 


Organisatorisches

Teilnahmebedingungen

Datenschutzhinweise

Zuschüsse für einkommensschwache Familien

Versicherungsbedingungen für unsere Unfallversicherung


Fortbildungen für Jugendleitungen

Erste-Hilfe-Kurs für Ehrenamtliche und hauptberufliche Mitarbeiter*innen der Jugendarbeit. (9 Unterrichtseinheiten)

am Samstag, den 18.03.2023

von 08:30 Uhr bis ca. 16:15 Uhr

im Rot-Kreuz-Haus in 82362 Weilheim, Johannes-Damrich-Str. 5

Unser Referent ist Balu Knedlik (Rettungssanitäter und BRK-Ausbilder)

Für Getränke und einen kleinen Snack wird gesorgt. Teilnehmer*innen die im Besitz einer gültigen JULEICA sind, bzw. diese am Ende des Kurses beantragen, können vom KJR darüber hinaus einen Zuschuss in Höhe von 50 € erhalten.

Auf Wunsch helfen wir Dir direkt vor Ort bei der Beantragung des Zuschusses.

Zusätzliche Vereinbarung für die Erste Hilfe Schulung ist das aktuelle Schutz- und Hygienekonzept des BRK`s Weilheim.

Verbindliche Anmeldungen:

Bitte melde Dich bis spätestens 16.02.2023 an.

Die Anmeldungen werden Eingang berücksichtigt, die Teilnehmerplätze sind auf 17 Teilnehmende begrenzt.


Schau doch auch mal bei der Juleica-Akademie (www.juleica-akademie.de) oder bei den Fortbildungen der Koordinierungsstelle Bürgerschaftliches Engagement unter https://www.weilheim-schongau.de/buergerservice/ehrenamt-kobe/fortbildungen/

Auch diese Fortbildungen werden wie auch weitere jugendarbeitsrelevante Fortbildungen für die Juleica-Verlängerung mit angerechnet.

 

→Anmeldung zu (Juleica-)Fortbildungen des KJR Weilheim-Schongau

 

 

Juleica-Akademie

Die drei Partner Jugendbildungsstätte Königsdorf, Kreisjugendring Bad Tölz-Wolfratshausen, Kreisjugendring Miesbach, Kreisjugendring Garmisch-Partenkirchen und Kreisjugendring Weilheim-Schongau arbeiten schon seit Jahren in enger Kooperation zusammen und haben bereits gemeinsam z.B. jährlich zwei komplette Jugendleiterkurse nach JuLeiCa-Standards angeboten.

Ziel der Akademie ist es, den Jugendorganisationen in den beteiligten Landkreisen optimale Voraussetzungen für die Aus- und Weiterbildung ihrer Jugendleiter zu bieten. Dadurch soll die Zahl qualifizierter Jugendleiter mit JULEICA und damit die Qualität der Jugendarbeit insgesamt nachhaltig gesteigert werden.

Durch die Kooperation haben die Partner ein breites Angebotsspektrum speziell für ihre ehrenamtlichen JugendleiterInnen bei gleichzeitig überschaubarem Aufwand.

Für die Ehrenamtlichen werden aktuelle Fachthemen mit hochwertigen Referenten in Abend-, Tages- und Wochenendveranstaltungen angeboten, die zudem eine guten Austausch untereinander zu anderen KJR´s ermöglichen. Dadurch wird die Vernetzung der Jugendleiter gefördert.

Die Partner fördern entsprechend ihrer Möglichkeiten die Fortbildungen. Durch eine abgestimmte Veranstaltungsreihe ist jeder Partner eingebunden und im Rahmen seiner Leistungsfähigkeit beteiligt