Jugendleitergrundkurs

Der Jugendleitergrundkurs vermittelt das nötige Basiswissen und Know How für alle, die eine Kinder- oder Jugendgruppe in einem Verein, einer Pfarrei oder im Jugendzentrum leiten (wollen).

Die Ausbildung richtet sich an interessierte Jugendliche ab 15 Jahren, junge und junggebliebene Erwachsene, sowie alle Jugendgruppenleiter/innen der Jugendverbände aus den Landkreisen Weilheim-Schongau, Garmisch-Partenkirchen und Bad Tölz-Wolfratshausen.

Wir arbeiten mit der Jugendsiedlung Hochland in Königsdorf zusammen. Hier gibte es sowohl im Frühjahr als auch im Herbst die Möglichkeit für die Teilnahme an zwei Wochenenden. Der letzte Teil findet bei uns im Kreisjugendring Weilheim-Schongau an einem Abendtermin statt. 

Bei Bedarf gibt es einen zusätzlichen Grundkurs in Kooperation mit dem Kreisjugendring Garmisch-Partenkirchen. 

Aktuelle Termine

Jugendsiedlung Hochland: Für Ehrenamtliche – Jugendsiedlung Hochland 

 

Halle der Jugendarbeit auf der Oberlandausstellung

Der Kreisjugendring Weilheim-Schongau und viele seiner Mitgliedsverbände beteiligten sich vom 29.9. bis 03.10.2022 mit einer eigenen Halle der Jugendarbeit an der Oberlandausstellung in Weilheim.

An allen fünf Ausstellungstagen stellten die Mitgliedsverbände ein abwechslungsreiches Programm, das einen Einblick in die bunte Vielfalt der Jugendarbeit in unserem Landkreis gibt, auf die Beine.

 

Fortbildungen und Veranstaltungen für Jugendleitungen

Immer wieder etwas neues. Melde dich für unsere Veranstaltungen für Jugendleitungen direkt hier an

 


Erste-Hilfe-Kurs 22.03.2025 - Jugendarbeit

Samstag 22.03.2025 - 08.30 - 16.30 Uhr - BRK-Haus Weilheim

240613SichergegenRechts

Anmeldung: www.kjr-wm-sog.de/anmeldung 


Sicher gegen rechts. Umgang mit Diskriminierung und rechten Anfeindungen im Verein
13.06.2024, Schongau

Jugendverbände und Jugendringe richten sich mit der Vielfalt ihrer Angebote an alle Kinder und Jugendliche. Sie bieten ihnen Raum für Erfahrung und zur Entfaltung, in dem sie sich wohlfühlen können und sicher vor Anfeindungen geschützt sind. Diskriminierung und rechte Anfeindungen sind jedoch – wie in der Mehrheitsgesellschaft – auch in der Jugendverbandsarbeit eine Realität.

Für Jugendleiter*innen geht es dann darum handlungsfähig zu bleiben. Im Seminar sehen wir uns erst einige Grundsätze sowie vorbeugende Maßnahmen an, um dann zu thematisieren wie wir auf Diskriminierung und rechte Anfeindungen reagieren können. Nicht zuletzt soll es auch um Beratung und Unterstützungsmöglichkeiten gehen.

Referentin: Lena-Maria Frank, Bildungs- und Kulturreferentin KJR Augsburg-Land
Dauer: 2 Stunden 

240613SichergegenRechts


Workshop "Mehr Bedarf an Diversität" 09.04.2024 -19.00 Uhr -  online

An alle aktive in der Jugendarbeit,

hiermit laden wir euch ein zum Workshop „Mehr Bedarf an Diversität“ mit Mona Harangozu – Referentin des BezJR für Diversität ein. In dieser Online-Schulung soll über Effekte, vor allem aber um die Umsetzung von diversen/inklusiven Angeboten vor Ort gesprochen werden.

Gerade für Akteur:innen am Tag der Jugend (tagder.jugendwmsog.de) ist dies sehr interessant aufgrund der expliziten Förderung von „Mehrbedarf Diversität“.

Anmeldung direkt unter: www.kjr-wm-sog.de/anmeldung
Infos zum Tag der Jugend unter: www.tagder.jugendwmsog.de


Erste-Hilfe-Kurs - Schwerpunkt Jugenarbeit - 20.04.2024, Weilheim

  • Samstag 20.04.2024, 08.30 - 16.15 Uhr, Weilheim BRK-Haus
  • Referent: Balu Knedlik
  • TN-Gebühr 60 € (zuschussfähig)

 


Schau doch auch mal bei der Juleica-Akademie (www.juleica-akademie.de) oder bei den Fortbildungen der Koordinierungsstelle Bürgerschaftliches Engagement unter https://www.weilheim-schongau.de/buergerservice/ehrenamt-kobe/fortbildungen/

Auch diese Fortbildungen werden wie auch weitere jugendarbeitsrelevante Fortbildungen für die Juleica-Verlängerung mit angerechnet.

 

→Anmeldung zu (Juleica-)Fortbildungen des KJR Weilheim-Schongau

 

 

Juleica-Akademie

Die drei Partner Jugendbildungsstätte Königsdorf, Kreisjugendring Bad Tölz-Wolfratshausen, Kreisjugendring Miesbach, Kreisjugendring Garmisch-Partenkirchen und Kreisjugendring Weilheim-Schongau arbeiten schon seit Jahren in enger Kooperation zusammen und haben bereits gemeinsam z.B. jährlich zwei komplette Jugendleiterkurse nach JuLeiCa-Standards angeboten.

Ziel der Akademie ist es, den Jugendorganisationen in den beteiligten Landkreisen optimale Voraussetzungen für die Aus- und Weiterbildung ihrer Jugendleiter zu bieten. Dadurch soll die Zahl qualifizierter Jugendleiter mit JULEICA und damit die Qualität der Jugendarbeit insgesamt nachhaltig gesteigert werden.

Durch die Kooperation haben die Partner ein breites Angebotsspektrum speziell für ihre ehrenamtlichen JugendleiterInnen bei gleichzeitig überschaubarem Aufwand.

Für die Ehrenamtlichen werden aktuelle Fachthemen mit hochwertigen Referenten in Abend-, Tages- und Wochenendveranstaltungen angeboten, die zudem eine guten Austausch untereinander zu anderen KJR´s ermöglichen. Dadurch wird die Vernetzung der Jugendleiter gefördert.

Die Partner fördern entsprechend ihrer Möglichkeiten die Fortbildungen. Durch eine abgestimmte Veranstaltungsreihe ist jeder Partner eingebunden und im Rahmen seiner Leistungsfähigkeit beteiligt

Vorstand - Zukunftswerkstatt

ANMELDUNG ZUR ZUKUNFTSWERSTATT

🌟 Einladung zur Zukunftswerkstatt Zuschüsse! 🌟

Liebe Jugendgruppen und Jugendverbände,

seid dabei und gestaltet mit uns die Zukunft der Förderungen im Landkreis Weilheim-Schongau! 📆 Dienstag, 23.07.24 🕡 19:30 Uhr 📍 KJR Geschäftsstelle, Pütrichstraße 5, Weilheim

Die Inanspruchnahme von Zuschüssen hat sich in den letzten Jahren verändert. Um sicherzustellen, dass die Förderungen bestmöglich auf Eure Bedürfnisse abgestimmt sind, möchten wir Euch frühzeitig in die Planung für 2025 einbeziehen. Lasst uns gemeinsam beraten, ob und wie wir unsere Zuschussrichtlinien anpassen sollten, um Eure Jugendarbeit noch zielgerichteter zu unterstützen.

Was wir besprechen wollen:
🔹 Was findet Ihr an den aktuellen Richtlinien gut? Was würdet Ihr ändern?
🔹 Welchen Stellenwert hat die Grundförderung für Euren Verband?
🔹 Wo seht Ihr in Zukunft mehr Förderbedarf?

Eure Meinung zählt! Anmelden könnt Ihr Euch bis 22. Juli 12 Uhr über den Link auf unserer Homepage.

Leitet diese Einladung gern innerhalb eures Verbands an interessierte Personen weiter.

#Zukunftswerkstatt #KJRWeilheimSchongau #Jugendarbeit #Mitgestaltung #Förderungen #wmsog #weilheim-schongau

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme! 💬✨

 


vsZuschuesse1